top of page

SCHRÄNKE

Wellenschrank Nürnberg

WELLENSCHRANK

Nürnberg  um 1750

Seltener Riss mit geschwungenem Gesims-Kranz.

Der Weichholzkorpus  ist mit Nussbaummaser querfurniert und im Gesims und Sockelbereich senkrecht angeordnet.

Ein vergleichbarer Schrank steht im Germanischen Museum Nürnberg

220 x 180 x 70

Preis auf Anfrage

Art. gu377

DANZIGER-SCHAPP

um 1700

Eiche massiv, reiche Schnitzereien mit Wappen im Gesims, in den Türen - Seiten und den Sockelschubladen Bastionsfüllungen, original Beschläge, Schloß und Schlüssel.

230 x 235 x 70

12.000.-

gu324

Rokokoschrank

ROKOKO-SCHRANK

Markdorf um 1750

Gesprenkter Giebel, Nussbaum furniert mit Intarsien aus verschiedenen Edelhölzern.

Vier Sockelschubladen, original Beschläge, Schloß und Schlüssel.

220 x 150 x 55

Preis auf Anfrage

Art. a178

Barock-Halbschrank
Barock-Halbschrank

 

Süddeutsch um 1700

Nussbaum furniert, reiche Schnitzereien, Aufsatz und Sockelschublade

158 x 80 x 50

3.900.-

Art. a82

BAROCK-HALBSCHRANK

Barock Halbschrank

 

Süddeutsch um 1650

Nussbaum-Maser furniert, gewundene Säulen, in den Türen Bastionsfüllungen.

112 x 124 x 56

5.900.-

Art. a30

BAROCK-HALBSCHRANK

Barockschrank-Fassadenschrank

FASSADEN-SCHRANK

Barock um 1680

Nussbaum auf Weichholz furniert,  Intarsien aus verschiedenen Edelhölzern,

6 Gesims - und 2 Sockelschubladen, in den Türen und Seiten Bastionsfüllungen, zwischen den Säulen Skulpturnischen, reich ziselierte Beschläge, original Schloß und Schlüssel.

245 x 230 x 90

Preis auf Anfrage

Art. go197

Biedermeierschrank

 

Süddeutsch um 1820

Kirschbaum auf Weichholzcorpus  furniert, Leisten ebonisiert, original Schloss und Schlüssel, restauriert.

194 x 150 x 48

2.900.-

Art. L1-579

BIEDERMEIER-SCHRANK

Biedermeierschrank

 

Schwaben um 1810

Nussbaum furniert auf Weichholzcorpus, restauriert.

200 x 120 x 55

2.900.-

Art. L1-44

BIEDERMEIER-SCHRANK

ROKOKO-SCHRANK

München um 1740

Nussbaum furniert, reiche Intarsien, kunstvolle Beschläge und Schloß,

die Seiten können ausgeklappt werden.

240 x 240 x 60

Preis auf Anfrage

Art. go117b

Bodenseeschrank

 

um 1800

Kirschbaum mit Intarsien, in den Füllungen Wurzelholz

191 x 143 x 50

9.900.-

Art. go99

BODENSEE-SCHRANK

Bodenseeschrank

Salem um 1780

Birnbaum massiv mit reichen Schnitzereien.

198 x 147 x 44

9.900.-

Art. a57

BODENSEE-SCHRANK

TRESOR-SCHRANK

Mainz datiert 1756

von Gemmingen Fürstbischöfe,

kunstvolle Beschläge mit figürlichen Darstellungen, 3 Schlösser mit Zentralverriegelung, original Schlüssel.

230 x 200 x 60

Preis auf Anfrage

Art. gu302

Renaissancekredenz-Schrank

 

Ulm um 1600

Weichholz furniert mit verschiedenen Hölzern, Laubsägearbeiten, 2 Schubladen.

117 x 115 x 57

3.500.-

Art. l1-320

RENAISSANCE-KREDENZ

Rokoko Halbschrank

 

Schloss Sigmaringen um 1750

Eiche massiv, reich geschnitzt mit Blumen und Musikinstrumenten, original Schloss.

150 x 120 x 30

5.900.-

Art. a268

ROKOKO-HALBSCHRANK

Renaissancesschrank

RANAISSANCE-SCHRANK

16. Jahrhundert

Nussbaum furniert, reiche Schnitzarbeiten,  Füllungen mit Flammleisten und dem  Österreichischen Doppeladler,

gewundene Säulen, 2 Gesimsschubladen, original Schloß und Schlüssel

205 x 180 x 70

9.900.-

Art. gu111

Rokoko-Halbschrank

 

Kempten um 1750

Nussbaum furniert, Band-und-Rocaille-Intarsien,

Ecken aufwändig gearbeitet.

86 x 94 x 48

5.900.-

Art. w323/321

ROKOKO-HALBSCHRANK

Louis XVI Halbschrank

 

Schwaben um 1780

Nussbaum furniert auf Weichholz-Korpus

140 x 128 x 56

2.500

Art. a202

LOUIS -XVI-HALBSCHRANK

Empireschrank

EMPIRE-SCHRANK

Süddeutsch um 1800

Kunstvolles Furnierbild, ebonisierte Säulen,

original Beschläge, Schloss und Schlüssel

203 x 170 x 60

7.900.-

Art. go235

TOP-ANGEBOT

Klassizismusschrank

KLASSIZISMUS-SCHRANK

Schwaben um 1780

Eiche massiv mit Intarsien, restauriert.

188 x 114 x 45

3.900.-  2.900.-

Art. a5

Dies ist ein kleiner Querschnitt aus unserem reichhaltigen Angebot an Schränken

bottom of page