SITZMÖBEL



HÖFISCHE SITZGRUPPE
Frankreich Mitte 19. Jh. Seltene und elegante Sitzgruppe, bestehend aus Sitzbank und 4 Stühlen. Die Gruppe wurde aus Königsholz gefertigt und teils damit auch furniert. Verziert wurden die Sitzmöbel mit feuervergoldetem Bronze-Zierrat. Auf den Lehnen wurde als Bekrönung Akanthusblätter drapiert und als Einfassung feine Zierbänder verwendet. Geschmückt wurden auch die Zargen und Füße mit passenden Applikationen. Die Möbel sind restauriert und haben neue Bezüge. Verkauft Art. a66

BAROCK-SEDILE
Süddeutsch um 1700 Sedilien wurden als Sitzgelegenheit im Altarraum verwendet. Die Zargen und Füße sind aus reich beschnitztem Nussbaum gefertigt und mit rot-goldenem Bezug tapeziert. 45 x 52 x 45 1.600.- Art. w155

BAROCK-HOCKER
Süddeutsch um 1700 Sedilien wurden als Sitzgelegenheit im Altarraum verwendet. Die Zargen und Füße sind aus reich beschnitztem Nussbaum gefertigt und mit rot-goldenem Bezug tapeziert. 45 x 52 x 45 1.600.- Art. w155


6 BIEDERMEIER-STÜHLE
München um 1810 Seltener Riss aus Kirschbaum mit filigranen Palmmotiven in den Lehnen, die auch teils furniert und ebonisiert wurden. Die Stühle sind restauriert und neu bezogen. Höhe 85 cm 9000.- Art. gu83

EMPIRE-SITZBANK
Bodensee um 1820 Teilbare Sitzbank aus Kirschbaum, teils furniert und ebonisiert. Die Rückenlehnen können nach hinten abgekappt werden. Das Möbel wurde restauriert und mit Weissbezug versehen. 85 x 230 x 76 2.900.- Art. go109




KLASSIZISMUS-SITZGRUPPE
Süddeutsch um 1780 Äußerst seltene Sitzgruppe mit Sitzbank und 4 Stühlen aus der Zeit des Klassizismus. Die zierlichen Möbel sind aus Nussbaum gefertigt. Die Lehnen, Zargen und Füße sind reich beschnitzt mit Klassismus-Elementen. Alle Teile sind restauriert und neu tapeziert.. 9.000.- Art. gu179

OHRENBACKEN-STUHL
Schwaben um 1750 Stimmiger Armlehnstuhl aus Nussbaum gefertigt und beschnitzt. Stuhl und das Polster sind noch in einem guten Zustand. 1.900.- Art.go50

PAAR BAROCK-FOUTEULS
Frankreich um 1700 Die Stühle sind aus Nussbaum gefertigt und reich beschnitzt. Die Füße sind gedrechselt und stabilisiert mit Querstreben. Sitz und Rückenlehne mit Flechtwerk, darauf ein Poster. 2.900.- Art. go246


8 FÄCHERSTÜHLE
Wien um 1800 Der Seltene Satz aus 8 Stühlen wurde aus Nussbaum gefertigt. Die Lehne mit Palmdekor und die Zargen sind mit Nussbaumfurnier belegt. Die Stühle sind in einem guten Zustand, sollten aber Restauratorisch übergangen werden. Höhe 95 cm 12.000.- Art. gu309

5 BIEDERMEIER-STÜHLE
Süddeutsch um 1820 Die Stühle sind aus Nussbaum gefertigt. Das Schild der Lehne wurde mit Wurzelmaser furniert und die Rundstäbe ebonisiert. Guter Erhaltungszustand, auch der Polster. Höhe 95 cm 3.900.- Art.gu309

3 BIEDERMEIER-STÜHLE
München um 1820 Die Schaufel-Stühle sind aus massivem Kirschbaum gefertigt, Lehne und Zargen teils furniert. Poster mit Nesselbezug. 1.800.- Art. go150


6 BIEDERMEIER-STÜHLE
Süddeutsch um 1820 Wunderschöner und seltener Satz von 6 Biedermeierstühlen. Die Füße sind aus massivem Nussbaum hergestellt. Die Lehnen und Zargen mit Nuss-Nusswurzel furniert. Mittig ein ebonisiertes Oval, das den Stühlen ihre einzigartige Note verleiht. Die Gruppe ist restauriert und die Poster neu bezogen. Höhe 95 cm 8.900.- Art. go228

2 BAROCK-STÜHLE
Süddeutsch um 1730 Die Stühle sind aus Nussbaum, die Zargen und die Lehne beschnitzt mit Zierelementen. Sie wurden restauriert und neu bezogen. Höhe 114 2.900.- Art. go116

2 ROKOKO-STÜHLE
Süddeutsch um 1750 Nussbaum, reich beschnitzt mit Rokokomotiven. Die Stühle wurden restauriert und neu bezogen. Höhe 114 4.900.- Art. go116
MUSEALE BAROCK STÜHLE
Bamberg um 1720 Satz mit 4 seltenen Barockstühlen. Die geschwungen Lehnen, Zargen und Füße sind aus Nussbaum, allseitig reich beschnitzt mit Akanthusblättern und Voluten. Mittig der Lehne Intarsien mit Rautenmuster. Die Füße wurden mit einem Kreuzsteg verbunden, der von einem Pinienzapfen gekrönt wird. Die Stühle sind restauriert und neu bezogen Höhe 112 12.000.- Art. w197
TOP-ANGEBOT


SITZGRUPPE
Gründerzeit um 1860 Schöne Gruppe, bestehend aus Sofa und 2 Stühlen. Die massiven Nussbaummöbel sind mouluriert und schön beschnitzt mit Floralen - und Rokokoelementen. Sehr gute Erhaltung 2.900 1.900.- Art. go4