top of page

KOMMODEN

BAROCK-KOMMODE

Mainz um 1720 Weichholzkorpus mit doppelt geschwungener Front. Die Seiten sind Konkav gearbeitet und werden getragen von einem geschnitzten Sockel mit 8 feinen Füßen. Furniert ist er mit  Nuss-Nusswurzel und Eibe-Maser. Strukturiert wurden die Flächen mit Band- und  eleganten Fadenintarsien aus Ebenholz, auch auf der Platte und den Seiten. Original Beschläge und Schlösser. 80 x 125 x 65 12.000.- Art.  w256

Barock Anrichte

BAROCK-ANRICHTE

Italien um 1700 Weiß gefasster Weichholzkorpus mit 3 Schüben, die Platte dunkel gefasst. Geschmückt mit vergoldeten Zierelementen aus dem Klassizismus. Kannelierter Sockel  mit Goldbändern. 94 x 129 x 60 4.900.- Art.  a159

Barockkommode

BAROCK-KOMMODE

Frankreich um 1730 Dreischübiger, doppelt geschweifter Korpus auf Schabrackenfüßen. Allseitig furniert mit Nussbaum und Rautenmarketerie  aus verschiedenen Edelhölzern. Original Marmorplatte, Beschläge und Schösser. 79 x 106 x 58 9.900.- Art. go116

Barockkommode

ROKOKO-KOMMODE

Frankreich um 1750 Allseitig geschwungener Hartholzkorpus in Stollenbauweise.  Der Korpus, die Seiten und die Schübe sind im  Fischgratmuster furniert. Original Marmorplatte und Beschläge. 78 x 80 x 55 8.000.- Art. gu196

Biedermeier Kommode

BIEDERMEIER-KOMMODE

Schwaben um 1810 Dreischübiger Weichholzkorpus mit vorspringender oberer Schublade, gestützt von ebonisierten Säulen. Kustvoll belegt mit  schönem fortlaufendem Furnierbild aus Nussbaum. Rautenförmig eingelegte Schlüsselschilder.  80 x 107 x 54 2.500.- Art. go124

Biedermeier Kommode
KOMMODE

Süddeutsch um 1820 Nussbaum furniert 82 x 47 x 36 1.200.- Art. gu13

Louis XVI Kommode
KOMMODE

Frankreich um 1760 Palisander auf Hartholz, zum freistellen Höhe82 cm 2.500.- Art. gu140

Kommode
KOMMODE

Frankreich um 1760 Palisander auf Hartholz, zum freistellen Höhe82 cm 2.500.- Art. gu140

HÖFISCHE BAROCK-KOMMODE

Süddeutsch um 1720 Allseitig geschweifter Weichholzkorpus mit 4 Schüben. Furniert mit Nussbaum und strukturiert mit Bandintarsien, Bandelwerk und Arabesken aus verschiedenen Edelhölzern. Original Beschläge und Schlösser. 6 x 125 x 68 Preis auf Anfrage Art.go113

Louis XV Kommode

LOUI-XV-KOMMMODE

Frankreich um 1760 Palisander auf Hartholz, original Beschläge und Schlößer 78 x 125 x 55 6.900.- Art. w237

Louis XVI Kommode

LOUI-VXI-KOMMODE

Frankreich um 1760 Palisander auf Hartholz, original Beschläge und Schlößer 78 x 125 x 55 6.900.- Art. w237

Rousell Kommode

LOUI-XV-KOMMODE

Frankreich um 1760 Meister Pierre Roussel Eichenholzkorpus in Stollenbauweise. Schönes Furnierbild mit Intarsien aus Palisander und Rosenholz. Abgedeckt mit einer rot-weiß-geäderten Marmorplatte mit profiliertem Rand. Die 4 Schubladen sind mit feiner flächiger Marketerie versehen und gerahmt mit Bandintarsien. Das Möbel ist reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen 83 x 127 x 63 12.900.- Art. a44

Kommode Desserte

COMMODE-DESSERTE

Frankreich 18. Jahrhundert Aufbau in Weichholz, furniert mit Nussbaum und Edelhölzern in geradem V-förmig  verlegtem Furnierbild, gerahmt mit Messingleisten.  Frontseitig mit breiter Türe und Schubfach. Die seitlich abgeschrägten Ecken mit Türen. Die Abdeckplatte mit weiß-grauem Marmor, begrenzt durch  eine filigrane Messinggalerie. Vergoldetet Bronzeapplikationen. 82-86-52 7.000.- a199

Empirek Kommode

DEMILUNE-HALBSCHRANK

Frankreich 18. Jahrhundert Aufbau in Weichholz, furniert mit Nussbaum und Edelhölzern in geradem V-förmig  verlegtem Furnierbild, gerahmt mit Messingleisten.  Frontseitig mit breiter Türe und Schubfach. Die seitlich abgeschrägten Ecken mit Türen. Die Abdeckplatte mit weiß-grauem Marmor, begrenzt durch  eine filigrane Messinggalerie. Vergoldetet Bronzeapplikationen. 82-86-52 7.000.- a199

Wellen-Kommode

WELLEN-KOMMODE

Nürnberg um 1740 Nussbaum auf Weichholz furniert,  5 bauchige Schubladen mit gebrochenen Ecken. 118 x 118 x 56 3.900.- Art. gu386

TOP-ANGEBOT

Barockkommode

BAROCK-KOMMODE

Allgäu um 1750 Vierschübiger Weichholzkorpus mit Nussbaum furniert. Die Intarsien der Platte und den Schubladen sind mit Bandelwerk strukturiert und mit Wurzelholz gefüllt. Die Deckplatte, die Zargen der Schubladen und der Sockel sind ebonisiert. Die Kommode wurde restauriert. 90 x 126 x 63  3.900.-  2.900.- Art. a176

Dies ist ein kleiner Querschnitt aus unserem reichhaltigen Angebot an Kommoden

Biechele Antiquitäten
Schloßstraße 67 und
Josef Gabler Straße 20
88416 Ochsenhausen
Kontakt
Tel: 07352/8237
info@biechele-antik.de
www.biechele-antik.de
Öffnungszeiten Wochentags
10-12 und 15-18 Uhr
Jederzeit gerne unter 01717828862
bottom of page