VITRINEN

AUFSATZ-VITRINE
Österreich um 1780 Zwetschge und Nussbaum auf Weichholz furniert, reiche Intarsien, vergoldete Rahmungen. 195 x 130 x 62 8.900.- Art. go90

ECK-AUFSATZ-VITRINE
Sachsen Mitte 18. Jh. Das zweiteilige Möbel ist mit Nussbaum furniert. Der Vitrinenaufsatz mit gesprenktem Giebel hat eine Glastüre die mit Schnitzereien unterteilt ist und auch die gebrochenen Ecken sind verglast. Der Unterbau hat konkav gebrochene Ecken und einen geschnitzten Sockel mit Füssen. Die Türe und auch die Ecken sind mit kunstvollen Intarsien bestückt. 210 x 100 x 60 9.900.- Art. gu160

EMPIRE-AUFSATZ-VITRINE
19. Jahrhundert Das elegante und zierliche Möbel ist mit Mahagoni auf Weichholzkorpus furniert. Der reiche Beschlagdekor ist mit französischer Empireornamentik und dem Sonnenwagen des Appolo ausgestattet. Provenienz Kaiserin Zita von Österreich. 208 x 85 x 52 8.900.- Art. gu264

BIEDERMEIER-VITRINE
Danhauser Wien um 1800 Weichholzkorpus in Stollenbauweise, Risalit mittig nach vorne gezogen.Furniert mit Kirschbaum und Nussbaum. Kannelierte Säulen die vom profilierten Kranz bis in die Füße münden. 4 Türen, 4 Innenschubladen, original Glasscheiben und Schloss. 171 x 222 x 50 12.000.- Art. gu332

ROKOKO-VITRINE
Würzburg um 1740 Hofschreiner C.M. Mattern. Diese zierliche und einzigartige Vitrine hat einen Weichholzkorpus der mit Kirschbaum furniert wurde. Er ist Allseitig umrahmt mit meisterlich geschnitzten Rokoko-Ornamenten, die sich farblich abheben und auch den Sockel und die Füße bilden.Die Türe und die Seiten sind mit original Glas ausgestattet. 205 x 100 x 35 Preis auf Anfrage Art. gu188

BIEDERMEIER-VITRINE
Mainz um 1810 Dreiseitig verglaste Vitrine aus Kirschbaum, auf Weichholz furniert. Die Rückwand mit Spiegel belegt. Der Kranz und die Säulen sind kanneliert. Unten 2 Türen mit schönem Furnierbild. 154 x 80 x 45 4.900.-- Art.gu363

VITRINE
Im Louis-seize Stil. Der dreifach verglaste Hartholzkorpus ist mit Zierbändern im Gesims geschmückt und hat aufgesetzte Girlanden. Das Möbel wird von 6 kannelierten Füssen getragen und alles ist in Gold gefasst. Original facettierte Glasscheiben. 170 x 108 x 40 2.500.- Art. gu94

EMPIRE-BIBLIOTHEK
Schloss Achstetten um 1800 Mächtiger Weichholzkorpus mit schönem Furnierbild aus Kirschbaum. Gegliedert durch 3 Säulen , die vom Kranz bis zum Boden reichen und auch die Füße bilden. Die 4 Türen sind mit original Glasscheiben ausgestattet. Zur Stabilität wurden sie unterbrochen mit Streben und lampenartigem Zierrat im oberen Bereich. Ehemals wurde das Möbel als Waffenschrank genutzt. 264 x 250 x 50 19.000.- Art. go75

EMPIRE-VITRINE
Berlin um 1800 Der Weichholzkorpus ist in Schinkelmanier architektonisch aufgebaut. Furniert mit ausgesuchtem Mahagoni . Die 2 Türen sind mit Originalglas ausgestattet und mit Querstreben stabilisiert. 172 x 139 x 40 4.900.-- Art. gu51

BIEDERMEIER-VITRINE
19. Jahrhundert Der dreifach verglaste Korpus ist mit Birke auf Weichholz furniert. Die Scheiben sind gegliedert durch Querstreben. Der Kranz wird getragen von ebonisierten Säulen, die in den Sockelbereich münden. Die Rückwand ist verspiegelt, . 155 x 75 x 45 2.500.- gu248

AUFSATZ-VITRINE
Süddeutsch um 1750 Nussbaum furniert auf Weichholzkorpus. Aufsatz mit 2 Glastüren geteilt durch Sprossen darunter 2 Schubladen. Die Kommode mit 3 Schüben ist mehrfach geschweift und mit flächigen Intarsien, gefüllt mit Wurzelholz versehen. Original Glasscheiben. 240 x 137 x 70 3.900.- Art. a 262

AUFSATZ-VIRINE
Süddeutsch um 1800 Kirschbaum-Furnier auf Weichholzkorpus. Der Aufsatz mit 2 Glastüren unterteilt mit Sprossen., darunter 3 Schubladen. Tympanon mit Messingschmuck. Dreischübige Kommode mit schönem Furnierbild. 205 x 113 x 56 4.500.- Art. go190

AUFSATZ-VITRINE
Klassizismus 18. Jahrhundert Kommode mit 3 Schüben, Nussbaum furniert und mit Wurzelholz intarsiert. Der dazu passende ein Vitrinenaufsatz mit geschwungenem Giebel, 2 Glastüren und Schubladen. 190 x 127 x 64 8.900.- Art. go221



LADEN-VITRINE
Mindelheim um 1880 Das Möbel ist allseitig begehbar. Ausgestattet mit 8-Türen und 4 Schubladen, die Vorder- und -Rückseitig zu bedienen sind. Fichte-Corpus mit Mintgründer Fassung, getragen von Rollenfüssen. 205 x 140 x 60 2.900.- Art. L766

TOP-ANGEBOT
VITRINEN-SCHRANK
Norddeutsch Birke-Kirschbaum furniert, teils ebonisiert. Sockelschublade. 185 x 120 x 33 2.500.- 1.900.- L1-64

